Bauwerksschäden weitgehend automatisch anhand von Fotos beurteilen und immer die richtige Entscheidung treffen. Das ist eine der Visionen der Firma IMMOTECH Austria. Mit unserer neuen Technik zur Schadensdetektion kommen wir dieser Vision näher und sind Pioniere auf dem Gebiet der Objektsicherheitsüberprüfung und Verkehrssicherheit.
Wir setzen künftig auf die automatisierte Schadensdetektion durch Künstliche Intelligenz (KI).
Anhand vieler tausender Bilder aus unseren Objektsicherheitsprüfungen haben wir in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung eine künstliche Intelligenz (KI) speziell auf Objektschäden trainiert. Diese ist in der Lage, in einem gegebenen Bild selbständig einen Schaden zu identifizieren, zu lokalisieren und zu analysieren.
Dies erlaubt eine gleichbleibende und objektive Begutachtung, unabhängig von Personen und deren Tagesform. Fehler, wie das Übersehen eines Schadens oder seine fehlerhafte Zuordnung, werden minimiert und vermieden.
Dadurch sind wir in der Lage, unseren Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität in der Objektsicherheitsprüfung zu gewährleisten.
Die umfassende und automatische Schadensklassifizierung und ‑lokalisierung erlaubt eine strukturierte Bestandsaufnahme Ihrer Immobilie. Es wird nämlich jeder Schaden eindeutig klassifiziert und verortet. Außerdem können Schäden schnell und unkompliziert nach Art und Lage gefiltert werden. Instandhaltungsmaßnahmen sind so direkt und einfach zu planen und Informationen können geordnet an Drittfirmen weitergegeben werden.
Bei mehrfachen Begehungen desselben Objekts ist es der künstlichen Intelligenz (KI) zudem möglich, eine Prognose über die Entwicklung eines bestimmten Schadens zu stellen. Ein möglicher Schaden kann beispielsweise ein Riss oder eine Abplatzung sein. Reparaturmaßnahmen können somit immer zum richtigen Zeitpunkt veranlasst werden. Bezogen auf ein einzelnes Gebäude, oder auch mehreren Liegenschaften, ermöglicht dies eine genaue Prognose für notwendige Sanierungsmaßnahmen und eine entsprechende Budgetplanung.